Spezialkurs Orchideen
Präsenz-Kurs: Freitag, 27. Mai, 14:00 - ca. 19:00 und Samstag, 28. Mai 10:00 bis ca. 18:00 Die entwicklungsgeschichtlich relativ junge Pflanzenfamilie der Orchidaceae hat sich nahezu auf der gesamten Erde ausgebreitet. Am Rand der Wüsten und polaren Eisschilde kommen ihre Vertreter vor, vom Meeresspiegel bis in die Höhen der Gebirge. Orchideen sind nach den Korbblütlern ... Weiterlesen
Grundkurs Zweiflügler
Kursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenPräsenz-Kurs: Mittwoch, 15. Juni, 13:00 - ca. 18:00 und Donnerstag, 16. Juni 9:00 bis ca. 18:00 Zweiflügler (Diptera) – besser bekannt als Fliegen & Mücken – sind eine der weltweit artenreichsten Insektenordnungen. Alleine in Deutschland kommen über 10.000 unterschiedliche Arten vor. Auch wenn alle sie kennen, ist dem Laien außer den Stichen durch Stechmücken bei ... Weiterlesen
Spezialkurs Mikro- und Makrofotografie Moose und Flechten
Kursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenSeit Bestehen der SAKA-Kurse haben sich einige aktive Gruppen gebildet, unter anderem für Moose und Flechten. Für diese Personen und alle sonstigen Interessierten können wir in Zusammenarbeit mit der Bryologisch-lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa (BLAM) einen Spezialkus „Mikro- und Makrofotografie“ anbieten. Themenbereiche des Kurses sind: Technik (Kameras, Objektive, Mikroskope), Bilderfassung (Dateiformate, Programme), praktische Anwendung des Stapelbildverfahrens ... Weiterlesen
Grundkurs Nachtfalter
Vereinsraum des NABU Merzig Rehstraße 46, MerzigWir werden uns die Nacht um die Ohren schlagen, um auf die Suche nach Spinnern und Spannern sowie Bären und Eulen zu gehen. Für diejenigen, denen jetzt die Phantasie durchgeht: Wir entdecken die Welt der Nachtfalter! Anders als die Tagfalter, sind Nachtfalter keine echte biologische Verwandtschaftsgruppe und nicht alle Nachtfalter sind nachtaktiv. Großschmetterlinge, die nicht ... Weiterlesen
Grundkurs Tagfalter
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Libellen
Kursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenDie Libellen sind eine Verkörperung des Sommers. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als an einem Sommertag am Ufer eines mäandrierenden Flusses entlang zu schlendern und still am Rande eines Teiches zu sitzen und Libellen zu beobachten die zwischen den Uferpflanzen hin und her flitzen. Das meint zumindest der Libellenexperte K.-D. B. Dijkstra in der ... Weiterlesen
Tiere kennenlernen: Praktische Übung
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Spezialkurs Farne
Weitere Termine und Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Spezialkurs Torfmoose
Die Torfmoose (Sphagnum), sind eine gut abgegrenzte unverwechselbare Gruppe der Laubmoose. Die meisten leben in nährstoffarmen, sauren Habitaten. Durch die Zerstörung der Lebensräume der Torfmoose, überwiegend Moore und Feuchtheiden, sind die Moose stark gefährdet und zum Teil in drastischem Rückgang begriffen. So leicht die Gattung von anderen Moosen abzugrenzen ist, so schwierig gestaltet sich die ... Weiterlesen
Spezialkurs Bäume im Klimawandel
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Fledermäuse
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Säugetiere
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de