Grundkurs Fledermäuse
Waldinformationszentrum Forsthaus Neuhaus!!! Wechsel der Veranstaltungsorte !!! Der Kurs kann kurzfristig nicht in den Schulungsräumen in Landsweiler-Reden stattfinden. Wir treffen uns stattdessen im NABU-Waldinformationszentrum beim Forsthaus Neuhaus ( Koordinaten: 49.2903762, 6.9821452). In einem anderthalbtägigen Grundkurs Fledermäuse werden alle 25 heimischen Fledermausarten vorgestellt und wie man sie an einfachen Merkmalen erkennen kann. Unterscheiden lassen sich viele Arten anhand eindrucksvoll ... Weiterlesen
Workshop Flechtenchemie
VERSCHOBEN! Stattdessen gibt es eine Flechten-Exkursion zum Thema Bioindikation nach Ittersdorf. Aus brandschutzrechtlichen Gründen können die ursprünglich eingeplanten Kursräume kurzfristig nicht für den Kurs Flechtenchemie genutzt werden. Wir bemühen uns, für einen späteren Termin andere geeignete Räumlichkeiten zu finden bzw. hoffen auf eine schnelle Nachbesserung im Brandschutz.
Flechten-Exkursion nach Ittersdorf
Ittersdorf - Kirche Friedhofstr. 8, Wallerfangen - IttersdorfFlechten haben aufgrund der Symbiose aus Pilz und Alge häufig spezifische Lebensraumansprüche und reagieren sensibel auf Umweltveränderungen. Entsprechend frühzeitig zeigen diese sogenannten Bioindikatoren Abweichungen der klimatischen Bedingungen und der Luftqualität an. Welche Informationen die Flechten genau über unsere Umwelt preisgeben, das wollen wir beispielhaft bei einer Exkursion nach Ittersdorf herausfinden. Dabei erhalten wir im Gelände ... Weiterlesen
Grundkurs+ Feldbotanik: Abschlussseminar
Kursraum im ehemaligen Zechengebäude der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenBeim Abschlussseminar stehen Lehrsammlungen bzw. Meldekulisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundkurses+ Feldbotanik Saar im Focus. Die gesammelten Arten und Meldungen werden präsentiert, jeweils zwei bis drei daraus ausgewählte Arten werden mit ihren Merkmalen, ihrer ökologischen Einnischung, regionalen und überregionalen Verbreitung sowie weiterem Bemerkenswertem vorgestellt.