Saarländische Akademie für Artenkenntnis – Kurse und Veranstaltungen 2025
Das Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 ist jetzt online. Hier eine Übersicht.
…
Das Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 ist jetzt online. Hier eine Übersicht.
…
Im Rahmen der Flechtenkurse an der Saarländische Akademie für Artenkenntnis (SAKA) fand am Samstag, 25.2.2023 unter Leitung von Dr. Volker John eine flechtenkundliche Exkursion statt. Solche Exkursionen sind Teil des Mentoring. Ziel war der ehemalige Steinbruch bei Herschweiler-Pettersheim im Messtischblatt …
Am 18. und 19. Juni 2022 fand in den Räumen der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis in Landsweiler-Reden im Rahmen ein Kurs zur Mikro- und Makrofotographie statt – als Gemeinschaftsveranstaltung der Bryologisch–lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa e.V. (BLAM) der Saarländischen Akademie für …
Am Donnerstag, 03.03.2022, besuchte Umweltminister Reinhold Jost gemeinsam mit Staatssekretär Sebastian Thul und der Leiterin der Abteilung Naturschutz und Forsten, Helga May-Didion, die Saarländische Akademie für Artenkenntnis (SAKA). Sie begleiteten einen Workshop, bei …
FörTaxCon 2021 ist die erste von 3 geplanten Konferenzen unseres Projektes. Da wir ähnliche Zielgruppen ansprechen möchten wie die Konferenz der Arten III, haben wir uns entschlossen gemeinsam mit den Kollegen die Bonner Thementage der Biodiversität ins Leben zu …