Allgemein

SAKA Kurshandbücher

In unseren kompakten Kurshandbüchern zu den regelmäßig stattfindenden Kursen an der SAKA geben wir einen Überblick über Lernziele, Ablauf sowie Zeit- und Arbeitsaufwand. Diese Informationen sollen einerseits Interessierten bei der Entscheidung für eine Kursteilnahme helfen und andererseits erfahrene Artenkenner*innen ermutigen, …

Entdeckungsreise in die Alpen

In den Sommerferien, zwischen dem 09. August & 15. August 2024, machten sich 14 Jugendliche aus unseren FörTax-Jugendprogrammen auf dem Weg in den Nationalpark Berchtesgaden. Zusammen erkundeten sie eine Woche lang die Artenvielfalt der Alpen. Sie entdeckten Arten-Highlights wie den …

FörTax-Libellenexkursion

Wusstet ihr, dass Libellen die meiste Zeit ihres Lebens unter Wasser verbringen? Manche Arten verbleiben sogar mehrere Jahre dort, bis sie sich das letzte Mal häuten und voll entwickelt sind. Dies und vieles mehr haben wir bei der Libellen-Exkursion von …

Biodiversität im Speiballen: FörTax-Club auf Spurensuche

Will man erfahren, was eine Eule frisst, könnte man sie natürlich lange beobachten. Eine andere Möglichkeit ist es, Eulengewölle zu untersuchen. Vögel wie zum Beispiel Greifvögel, Reiher und Eulen würgen einen Ballen aus unverdaulichen Resten hervor.

In den vorherigen Stunden, …