Allgemein

FörTaxCon2: aktualisiertes Programm

Liebe Artenkennerinnen und Artenkenner,

Hier nun das aktualisierte und korrigierte Programm in seiner Fassung vom 14.11.2023

Alle vorherigen Fassungen verlieren ihre Gültigkeit.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist auch weiterhin möglich (https://live.letsgetdigital.com/3137-fortaxcon/registration/3/9e5d1dc3faee965dd5011fef4203a030/group/)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

***Infos zum FörTax-Datenportal***

***Infos zum FörTax-Datenportal*** 🙂

Sie können dazu beitragen das FörTax-Datenportal zu verbessern und zu erweitern.
Wie? Ganz einfach!

Seit kurzem befinden sich auf unserem Datenportal unter https://data.foertax.de/contact zwei neue Kontaktformulare. Unter „Neuen Eintrag melden“ können noch nicht registrierte taxonomische Bildungsangebote …

Kurzfilm: Sehen.Erkennen.Bewahren.

Artenkenntnis im Fokus! Wir haben einige unserer Kurse filmisch begleitet und die Dozent:innen der SAKA, die ihr Artenwissen hier weitergeben, zu Wort kommen lassen. Hier der erste von vier Trailern zum Kurzfilm Sehen.Erkennen.Bewahren.

Zum Hintergrund:
Zusammen mit vielen Tier-, Pflanzen …

ANMELDESTART • FörTaxCon2 ● Online ● AB JETZT!

Liebe Artenkennerinnen, liebe Artenkenner,

ab sofort können Sie sich für die „FörTaxCon2“ (24. & 25.11.2023) anmelden!

Anmeldung (online) unter:

Teilnahme FörTaxCon2

Wenn sie mit einem Beitrag (Vortrag, Workshop und/oder digitaler Ausstellungsstand) teilnehmen wollen, können Sie sich in Rücksprache mit dem …

Taxonomische Bildungsangebote in Deutschland auf einen Blick – Neues FörTax-Datenportal geht online 

Im Kampf gegen den Schwund der Biodiversität ist eine umfassende Artenkenntnis auf allen Ebenen nötig, doch die Kompetenzen fehlen. Im Rahmen der Bestandsaufnahme des FörTax-Projektes haben wir ein Online-Datenportal entwickelt, das erstmals eine Übersicht über derzeit existierende relevante Aktivitäten zur Artenkenntnisvermittlung …