
Grundkurs Höhlenfauna
22. Oktober 2021 - 15:00 - 23. Oktober 2021 - 18:00
Free
Höhlen – faszinierende Orte. Aber wer weiß schon, dass Höhlen auch faszinierende Biotope sind? Unterirdisch hat sich eine besondere Fauna ausgebildet, die sich von oberirdischen Arten durch ihren Cavernicolenhabitus unterscheiden.
Bei einem eineinhalb-tägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundlagen zur Höhlenbiologie sowie Aufbau-Wissen zur biologischen Systematik und zum Gebrauch von Bestimmungsliteratur erklärt. Schwerpunkt des Seminars ist das Bestimmen von Höhlentieren (z.B. Spinnen und Mücken) unter Lupe oder Binokular. Ziel des Seminars ist ein Heranführen an das Bestimmen wirbelloser Tiere, ein Wissen, das nicht nur für Höhlentiere genutzt werden kann.
Freitags geht es um 15:00 Uhr in Nunkirchen los. Für die kleine Exkursion in „Zillas Felsenkeller“ sollten die Teilnehmer Gummistiefel, Kleidung, die schmutzig werden darf und Kleidung zum Wechseln mitbringen. Helm und Lampe werden von uns gestellt. Verpflegung ist mitzubringen. Am Samstag treffen wir uns um 10:00 Uhr im alten Verwaltungsgebäude der Grube Reden, in unserem Kursraum, um tiefer in die Thematik einzutauchen und die Höhlentiere unter die Lupe zu nehmen.
Kursleiter ist Dieter Weber, Spezialist für Höhlenfauna (Université libre de Bruxelles/Hassloch)