Blog

Workshop: Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD)

Bei der „Volkszählung für Schmetterlinge“ werden Tagfalter entlang festgelegter Strecken, in einem standardisierten Verfahren erfasst. Das Projekt wurde vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ins Leben gerufen und generiert durch das Engagement von Freiwilligen überaus wertvolle und wichtige Daten. Dabei stehen …

Grundkurs+ Feldbotanik: Einführungseminar

Primula veris

Einführungsseminar  im Rahmen des Grundkurs+ Feldbotanik. Grundsätzlich Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe.

Im Einführungsseminar werden neben Anleitungen zum Bestimmen von Höheren Pflanzen wichtige Botanisiertechniken erläutert und praktische Hinweise zur Anlage einer Pflanzensammlung gegeben.

Kurstermine: Freitag, 28. …

Grundkurs+ Feldbotanik: Abschlussseminar

Beim Abschlussseminar stehen Lehrsammlungen bzw. Meldekulisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundkurses+ Feldbotanik Saar im Focus. Die gesammelten Arten und Meldungen werden präsentiert, jeweils zwei bis drei daraus ausgewählte Arten werden mit ihren Merkmalen, ihrer ökologischen Einnischung, regionalen und überregionalen …

Grundkurs+ Feldbotanik: Exkursion Saarkohlewald: Neunkirchen-Heinitz

Exkursion im Rahmen des Grundkurs+ Feldbotanik in den Saarkohlewald bei Neunkirchen-Heinitz. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe.

Schwerpunkt ist Bergbaufolgelandschaft um Heinitz mit Hochstaudenfluren und Pioniervegetation auf Bergehalden, Stillgewässern und ihrer Verlandungsvegetation sowie Wälder über schwerem …