Tiere kennenlernen: Einführung in das Beobachten, Sammeln und Bestimmen
Jeder Anfang ist schwer. In unserem Einführungs- und Grundlagenkurs lernen Sie sowohl, wie man Tiere systematisch einteilt (Taxonomie), benennt (Nomenklatur) und identifiziert (Bestimmung), als auch wie und wo man sie findet, wissenschaftlich korrekt sammelt, dokumentiert und katalogisiert. Was ist das? Das werden Sie im Kurs herausfinden. Foto: Nicolas Griesang Der Kurs wird als virtuelle Veranstaltung ... Weiterlesen
Einführung in FFIpS – dem Faunistisch-Floristischen Informationsportal
Dozent: Thomas Schneider In dieser gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem NABU-Saarland soll eine Einführung in das Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region gegeben. FFIpS ist das Melde- und Rechercheportal zu Beobachtungsdaten von Tieren und Pflanzen der DELATTINIA. Hier werden aktuelle, aber auch bisherige Beobachtungen zu Tieren, Pflanzen und Flechten im Saarland und der Saar-Mosel Region dargestellt. Sie ... Weiterlesen
Wildbienen
Dozentin: Dr. Julia Michely Unsere Insektenwelt leidet und benötigt dringend geeignete Lebensräume um wieder auf die Beine zu kommen. Aber wie können wir den Insekten helfen? In dieser gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem Landesverband Saarländischer Imker e.V. soll ein Überblick über die wichtigsten Lebensräume im Saarland vermittelt werden. Blühstreifen mit heimischen Arten Wiesensalbei, Margerite, Mohn, Acker-Witwenblume und Klappertopf. ... Weiterlesen
Lebensräume im Saarland
Dozent: Thomas Schneider In dieser gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem Landesverband Saarländischer Imker e.V. soll ein Überblick über die wichtigsten Lebensräume im Saarland vermittelt werden. Der Begriff Lebensraum ist nicht sehr präzise definiert, knapp formuliert könnt man sagen, dass es nur drei unterschiedliche Lebensräume gibt: Wasser, Land und Luft. Das ist nicht falsch aber sehr generalisiert. ... Weiterlesen
Kleine Vogelexkursion
St. Arnualer Wiesen Geisterbrücke, St. ArnualWir werden das Geschehen der abendlichen Vogelwelt auf der "Insel" beobachten und kennenlernen. Dabei wird uns Christoph Braunberger über die Sankt Arnualer Wiesen führen und uns an seinem ornithologischen Wissensfundus teilhaben lassen. Ferngläser werden von uns gestellt. Treffpunkt ist auf der Geisterbrücke (So-da-Brücke) in Sankt Arnual. WICHTIG: Die Exkursion wird unter Einhaltung der Regelungen des ... Weiterlesen
Wildbienen-Online-Seminar mit Dr. Julia Michely
Unsere Insektenwelt leidet und benötigt dringend geeignete Lebensräume um wieder auf die Beine zu kommen. Aber wie können wir den Insekten helfen? In dieser Online-Veranstaltung des NABU-Landesverbandes soll ein Überblick über die wichtigsten Lebensräume im Saarland vermittelt werden. Hierzu erfahren wir im Vortrag von Dr. Julia Michely, dass unsere Wildbienen an spezielle Lebensräume und Nahrungspflanzen ... Weiterlesen