Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion in die Umgebung von Böckweiler (Saar-Blies-Gau)

Treffpunkt: Parkplatz am Südrand des Grünbachwaldes nördlich Böckweiler

Exkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in den Saar-Blies-Gau in die Umgebung von Böckweiler. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe. Schwerpunkt ist die Flora ... Weiterlesen

Anmeldung Jetzt Free 9 Plätze übrig

Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Feldbotanik Wochenende Saar im südlichen Bliesgau

Treffpunkt: Herbitzheim, Hotel Bliesbruck Rubenheimer Straße 13, Gersheim - Herbitzheim

Bei dieser gemeinsam mit der Floristischen Kartierung Saarland organisierten Veranstaltung werden wir an drei Tagen einen ausgewählten Landschaftsausschnitt des Saarlandes erkunden. Hierbei werden wir einerseits mehrere Kartierraster aufsuchen, um möglichst ... Weiterlesen

Einführung in die Tierbestimmung am Beispiel der Höhlenfauna

St. Ingbert, SFTZ des MINT-Campus Alte Schmelz Saarbrücker Str. 38e, St. Ingbert


Sie interessieren sich für Tierbestimmung, sind aber noch in den Anfängen? Sie haben die ersten Grundlagen der Tierbestimmung bereits gemeistert, vielleicht indem Sie an unserem Online-Seminar "Tiere kennenlernen: Einführung in ... Weiterlesen

Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion Grünland am Weltersberg bei Düppenweiler

Treffpunkt Waldrand Etzelackerwald nordöstlich Düppenweiler Düppenweiler Etzelackerwald

Exkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in das Prims-Hochland in die Umgebung von Düppenweiler. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe. Schwerpunkt ist die Flora ... Weiterlesen

Free

Tagesexkursion Vögel

Auf einer Tagesexkursion durch alle repräsentativen Lebensräume des Bliesgaus werden wir eine Vielzahl der dort lebenden Vogelarten kennenlernen. Dazu gehören Arten des Offenlandes und der charakteristischen Halbtrockenrasen sowie einige Waldarten. ... Weiterlesen

Free

Grundkurs Nachtfalter

Haus Lochfeld, Wittersheim

Wir werden uns die Nacht um die Ohren schlagen, um auf die Suche nach Spinnern und Spannern sowie Bären und Eulen zu gehen. Für diejenigen, denen jetzt die Phantasie durchgeht: ... Weiterlesen

Anmeldung Jetzt Free 7 Plätze übrig

Spezialkurs Seggen und Binsen

Viele Lebensräume Mitteleuropas werden durch "Seggen, Binsen und Simsen" ( (Juncaceae und Cyperaceae) charakterisiert oder gar dominiert: Feuchte und nasse Lebensräume wie Moore, Riede, Feucht- und Nasswiesen, Kleinseggenrasen, Schwingrasen, Teichböden, ... Weiterlesen

Free