Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion in die Umgebung von Böckweiler (Saar-Blies-Gau)
Treffpunkt: Parkplatz am Südrand des Grünbachwaldes nördlich BöckweilerExkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in den Saar-Blies-Gau in die Umgebung von Böckweiler. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe. Schwerpunkt ist die Flora des Grünlandes im Bliesgau. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz am Südrand des Grünbachwaldes nördlich Böckweiler. Dauer: mit Nachbesprechung und Bestimmung bis gegen 18:00 Uhr. Exkursionsleitung: ... Weiterlesen
Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Feldbotanik Wochenende Saar im südlichen Bliesgau
Treffpunkt: Herbitzheim, Hotel Bliesbruck Rubenheimer Straße 13, Gersheim - HerbitzheimBei dieser gemeinsam mit der Floristischen Kartierung Saarland organisierten Veranstaltung werden wir an drei Tagen einen ausgewählten Landschaftsausschnitt des Saarlandes erkunden. Hierbei werden wir einerseits mehrere Kartierraster aufsuchen, um möglichst viele Artnachweise zu erbringen, zum anderen typische Merkmale der Arten der "200-er"-, "400er"- und "600er"-Feldbotanikliste anschauen, und uns mit Bestimmungsfragen schwierigen Gruppen auseinandersetzen. An diesen ... Weiterlesen
Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion Grünland am Weltersberg bei Düppenweiler
Treffpunkt Waldrand Etzelackerwald nordöstlich Düppenweiler Düppenweiler EtzelackerwaldExkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in das Prims-Hochland in die Umgebung von Düppenweiler. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe. Schwerpunkt ist die Flora des Grünlandes im Prims-Hochland. An den Hängen vom Welterberges zum Kondeler Bachtal bei Düppenweiler besuchen wir ein Wiesengebiet mit ausgesprochen reicher Gründlandfora der feuchten bis ... Weiterlesen
Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion zum Lisdorfer Berg
Lisdorfer BergExkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in das Saarlouiser Becken zum Lisdorfer Berg. Grundsätzliche Infos und alle Termine in der Übersicht zur Veranstaltungsreihe. Schwerpunkt ist die Flora der sekundären Sandrasen mit ihren Kleinschmielen-Gesellschaften. Im und um das Industriegebiet "Lisdorfer Berg" haben sich auf den mageren Sanden des Buntsandsteins artenreiche Sandrasen etablieren können. Deren ... Weiterlesen
Grund- und Vertiefungskurs+ Feldbotanik: Exkursion zur Betzenhölle südlich Neunkirchen
Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz Neunkirchen WestspangeExkursion im Rahmen des Grund- und Vertiefungskurses+ Feldbotanik in die Bergbaufolgelandschaft um Neunkirchen. Wir werden uns dort die Vegetationsentwicklung auf der Halde König anschauen. Dort hat sich nach der Freistellung der Haldenflanke ein "buntes Durcheinander" aus Ruderal-, Wiesen-, Schlagflurarten und Pioniergehölzen ausgebildet. Anschließend wollen wir dann der nahegelegenen ehemaligen Tongrube bzw. Ziegelei die Vegetation auf ... Weiterlesen