Grundkurs Tagfalter
Haus Lochfeld, WittersheimGrund- und Aufbaukurs Tagfalter: - Freitag, 13:00 - ca. 18:00 Uhr und Samstag, 10:00 - ca. 18:00 Uhr - Haus Lochfeld bei Wittersheim Kaum eine Tierordnung ist so bunt, so vielfältig und so erstaunlich, wie unsere Schmetterlinge. Die Wissenschaft nutzt zur Benennung ihre meist bunt gezeichneten, dicht beschuppten Flügel. Hier werden sie Lepidoptera, aus dem ... Weiterlesen
Wildbienen Exkursion zur Nachsuche der Blutweiderich-Sägehornbiene
Primsaue PiesbachWildbienen Exkursion in die Primsaue bei Piesbach zur Nachsuche der Blutweiderich-Sägehornbiene. Treffpunkt um 11:00 Uhr am Einstieg „Panoramaweg“ am Sportplatz in Piesbach. Dauer ca. 2 Stunden Am 16.7. ab 11 Uhr für 1-2 Stunden. Exkursionsleitung: Dr. Julia Michely
Grundkurs Libellen
Kursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenDie Libellen sind eine Verkörperung des Sommers. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als an einem Sommertag am Ufer eines mäandrierenden Flusses entlang zu schlendern und still am Rande eines Teiches zu sitzen und Libellen zu beobachten die zwischen den Uferpflanzen hin und her flitzen. Das meint zumindest der Libellenexperte K.-D. B. Dijkstra in der ... Weiterlesen
Orchideen-Exkursion: Nachsuche nach Netzblatt und Ständelwurz
An der L 171 zw. Siersburg und NiedaltdorfWir wollen in Rahmen einer Exkursion am Sonntagvormittag, 24.07.2022 nach dem Netzblatt (Goodyera repens) und den Ständelwurzarten (Epipactis-Arten) im Niedtal suchen. Treffpunkt ist an einem nach Süden gehenden Feldweg südlich der Verbindungsstraße Siersburg-Niedaltdorf (L 171), ca. 100 m vor der zweiten Abfahrt nach Hemmersdorf (von Siersburg her kommend). Beginn: 10:00 Uhr, Dauer etwa 2 1/2 ... Weiterlesen
Uni-Sommer-Camp: Biodiversität erforschen und erleben
Uni Bonn, Nees-Institut Meckenheimer Allee 170, BonnDu willst mal Forscherluft schnuppern? Du bist zwischen 13 und 17 Jahren alt? Du möchtest Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Forschung helfen? Dann bist du in unserem Uni-Camp genau richtig! Das Camp findet vom 01.-05. August (6. Ferienwoche in NRW) von 10:00 – 17:00 Uhr statt. Die Veranstaltung ist für Schülerinnen und Schüler zwischen ... Weiterlesen
Tiere kennenlernen: Praktische Übungen der Tierbestimmung am Beispiel Höhlenfauna
Kursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-RedenKursraum im ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden, Am Bergwerk Reden 10-11, Schiffweiler - Landsweiler-Reden; mit einer Exkursion in einen ehemaligen unteririschen Bierkeller. Sie interessieren sich für Tierbestimmung, sind aber noch in den Anfängen? Sie haben die ersten Grundlagen der Tierbestimmung bereits gemeistert, vielleicht indem Sie an unserem Online-Seminar "Tiere kennenlernen: Einführung in das Beobachten, Sammeln ... Weiterlesen
Spezialkurs Farne
Weitere Termine und Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Spezialkurs Torfmoose
Die Torfmoose (Sphagnum), sind eine gut abgegrenzte unverwechselbare Gruppe der Laubmoose. Die meisten leben in nährstoffarmen, sauren Habitaten. Durch die Zerstörung der Lebensräume der Torfmoose, überwiegend Moore und Feuchtheiden, sind die Moose stark gefährdet und zum Teil in drastischem Rückgang begriffen. So leicht die Gattung von anderen Moosen abzugrenzen ist, so schwierig gestaltet sich die ... Weiterlesen
Spezialkurs Bäume im Klimawandel
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Fledermäuse
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Säugetiere
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de
Grundkurs Flechten
Infos folgen... Die Anmeldung ist ca. einen Monat vor dem Kurs möglich. Für Neuigkeiten zu den Kursen folgt uns auf: - Twitter (saka_foertax) oder - Instagram (@artenkenntnis) Für eine Aufnahme in den Mail-Verteiler: Nachricht an saka@delattinia.de