Fledermäuse rund um den Halberg
Bei dieser abendlichen Exkursion erkunden wir die um den Halberg vorkommenden Fledermäuse. Dabei kommen Ultraschall-Detektoren zur Fledermaus-Bestimmung zum Einsatz, aber auch eine Fangaktion ist geplant. Wie bei allen Exkursionen ist der Treffpunkt vor dem Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks.
Verborgene Wassertiere – das KunterBUNDmobil im Einsatz
Ob in Tümpeln, Seen, Flüssen oder Bächen, das Leben unter dem Wasserspiegel findet meist im Verborgenen statt und ist den meisten Menschen deshalb kaum bekannt. Am Tag der Artenvielfalt wird der BUND Landesverband Saarland e.V. mit seinem KunterBUNDmobil vor Ort sein und somit die Gelegenheit bieten, diese äußerst spannende, phantastische und nasse Welt der Tiere ... Weiterlesen
Was brummt denn hier? Insektenwanderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Insektenwanderung für Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleitpersonen mit Fokus auf einheimische Wildbienen und ihren Lebensraum. In Deutschland leben über 600 Wildbienenarten, die pelzigen Hummeln zählen dazu. Doch was unterscheidet Wildbienen von Honigbienen und wo kann man Wildbienen beobachten? Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und erkunden den Halberg und das SR Gelände. Welche Pflanzen ... Weiterlesen
Natur- und Landschaft am Halberg – einer Waldinsel inmitten der Stadt
Als Ergebnis seiner wechselvollen Geschichte erscheint der historische Halberg heute als ein Buchenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten rund um die Gebäude des saarländischen Rundfunks. Am Rand des Naturraums Saarbrücken-Kirkeler Wald sind Höhlen im Buntsandstein, ein Fauna-Flora-Habitat und ein geschützter Biotop attraktive Ziele eines 1,5-stündigen Rundgangs mit dem Natur- und Landschaftsführer Jörg Dietrich. Wie bei allen Exkursionen ... Weiterlesen
Behind the Scenes Ranger-Tour am Halberg
Einmal hinter die Kulissen schauen, das ist beim Filmset etwas ganz besonderes. Das ist es aber manchmal auch in der Natur. Wenn man ganz genau hinschaut, entdeckt man vielleicht etwas, an dem man bisher nur vorbeigegangen ist. ... Weiterlesen
Behind the Scenes Ranger-Tour am Halberg
Einmal hinter die Kulissen schauen, das ist beim Filmset etwas ganz besonderes. Das ist es aber manchmal auch in der Natur. Wenn man ganz genau hinschaut, entdeckt man vielleicht etwas, an dem man bisher nur vorbeigegangen ist. ... Weiterlesen
Natur- und Landschaft am Halberg – einer Waldinsel inmitten der Stadt
Als Ergebnis seiner wechselvollen Geschichte erscheint der historische Halberg heute als ein Buchenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten rund um die Gebäude des saarländischen Rundfunks. Am Rand des Naturraums Saarbrücken-Kirkeler Wald sind Höhlen im Buntsandstein, ein Fauna-Flora-Habitat und ein geschützter Biotop attraktive Ziele eines 1,5-stündigen Rundgangs mit dem Natur- und Landschaftsführer Jörg Dietrich. Wie bei allen Exkursionen ... Weiterlesen